Ernährungsberatung
Wann kann eine Ernährungsberatung sinnvoll sein?
Wenn Sie sich gerne bewusster ernähren möchten und dabei gleichzeitig Ihr Wohlfühlgewicht erreichen möchten, ist eine Ernährungsberatung ein erster wichtiger Schritt, um dieses Ziel zu erreichen. Aber auch, wenn Sie übergewichtig sind oder an einer psychosomatischen Krankheit leiden, kann eine Umstellung der Ernährung helfen und heilend wirken.
- zur Gewichtsreduktion
- zur Stoffwechsel- und Hormonregulation
- bei Verdauungsproblemen
- zur Stabilisierung des Herz-Kreislaufsystems
- bei zu hohen Blutfettwerten, z.B. Cholesterin
- bei Diabetes
- bei Krebs
- zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- zur Stabilisierung des Immunsystems
- zur Wissensbildung über Nahrungsmittel, Wirkungsweise und deren Anwendung
- zum körperlichen und geistigen Wohlbefinden
- zur Erhaltung von Lebenskraft und Steigerung der Lebensfreude
Der Ablauf
Wir beginnen mit einer ausführlichen Anamnese, im Anschluss führen Sie eine Woche lang ein Ernährungstagebuch, mit dessen Hilfe wir Ihr jetziges Essverhalten analysieren können. Dann erarbeiten wir Ihr persönliches Ziel, an dem sich die folgende Prozessarbeit auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene ausrichtet. Ich verwende hierbei Techniken aus der systemischen Therapie und der Gesprächstherapie, um Ursachen und Zusammenhänge, z.B. aus Familiensystemen, zu erkennen. Ein individueller Ernährungsplan hilft Ihnen das Erlernte umzusetzen und im Alltag zu integrieren.